top of page

Unser Team von fleißigen Helfern engagiert sich ausschließlich ehrenamtlich.

Wer sind diese Leute?

Leute, die den Laden zusammenhalten, drei Stunden Verkäufer sind, Waren einkaufen, lagern und einräumen, an Ladensitzungen teilnehmen, Veranstaltungen und öffentliche Aktionen planen und durchführen, Kontakt zu den Kirchen pflegen, Schaufenster gestalten, Laden putzen, Bücher sortieren, Ghanakörbe in Form bringen, Buchführung erledigen, Kassenprüfungen durchführen, Zeitungsartikel schreiben, Kassenprobleme lösen, Gutscheine ausgeben und einlösen, Gelder für gemeinnützige Institutionen bewilligen, Mangos in Talheim abholen, Kontakt mit anderen Eine-Welt-Läden pflegen und an Gottesdiensten mitwirken.

Ingrid

"Ich möchte mithelfen humane Arbeitsbedingungen in den Entwicklungsländern zu schaffen. Ich freue mich an unseren schönen Waren, die keine billigen Massenprodukte sind."

Renate

 

"Mich erschreckt das Nord-/Südgefälle in unserer Welt, da ist Aufklärung wichtig. Erzeuger sollen für ihre fair hergestellten Produkte einen

gerechten Preis erhalten."

Diana

 

"Seit meiner Jugend engagiere ich mich für den fairen Handel. 2007 kam ich in den Eine-Welt-Laden, weil es mir Freude macht ehrenamtlich zu arbeiten."

Bernd

"Ich engagiere mich seit 20 Jahren im Eine-Welt-Laden, weil mir die Arbeit im Team für eine gute Sache viel Freude macht. Wir unterstützen damit die landwirtschaftlichen Genossenschaften auf der südlichen Erdhalbkugel."

Norbert

"Ich bin der festen Überzeugung, dass wir in den hochentwickelten und reichen Industrieländern über den Tellerrand schauen müssen - über den vollen Tellerrand."

Wolfgang

"Ich engagiere mich von Anfang an im Eine-Welt-Laden, weil auch die Menschen aus den Ländern in der "Dritten Welt" ein gesichertes Einkommen brauchen um sorgenfrei leben zu können."

ÜBER UNS

bottom of page