Kooperation mit der HFU
Vom Studenten zum Lehrer
​
Zum Wintersemester 2019/20 führte die neue Projektgruppe der HFU, bestehend aus Sylvia Paweloszek, Lazar Milicevic, Berna Akpolat, Luka Lovric und Fatih Aktürk, die Aktion "ökologischer Fußabdruck" in der Deutenberg- Realschule ein.
Somit wurde neben den Studenten und Professoren an der HFU auch ein jüngeres Publikum auf den Eine- Welt- Laden aufmerksam gemacht und konnte sich ebenfalls über die Nachhaltigkeit und den Klimaschutz informieren.
​
​
​


Ökologischer Fußabdruck
​
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der HFU boten die Studenten Yunus Aydin und Marvin Zimmermann, ihren Professorinnen und Professoren, sowie allen Studierenden die Möglichkeit sich über den eigenen Lebensstil zu vergewissern.
Der „ökologische Fußabdruck“, visualisiert durch extra angefertigte Abdrücke aus Plastik, gab den Teilnehmen mehrere Fragen vor, die an Hand von Punktevergabe beantwortet werden mussten.
​
Summer Festival der HFU
​
Auch dieses Jahr hat die neue Studentengruppe der HFU, bestehend aus Melanie Hoffmann, Patricia Trippel (nicht dabei), Helena Barden, Alicia Koch und Daniel Kanditt, den Eine-Welt-Laden mit einem Stand auf dem HFU-Campus in Schwenningen repräsentiert, diesmal beim Summer Festival, welches ebenfalls von Studenten organisiert wurde.
Passend zum brandneuen Kakao-Tee (den wir probiert haben und nur empfehlen können!) haben wir uns dazu entschlossen, den Stand dem Thema Kakao zu widmen. Es wurde also neben dem Tee, den man übrigens auch kalt trinken kann, noch eine Auswahl der verschiedenen Schokoladen angeboten, die im Laden erhältlich sind.
Der Stand wurde positiv wahrgenommen und es gab wirklich viele, die interessiert am Kakao-Tee waren und ihn auch probiert haben. Wir denken, dass wir sicherlich auch den einen oder anderen Studenten überzeugt haben, mal den Eine-Welt-Laden zu besuchen.


Weihnachtsmarkt auf dem HFU-Campus
​
Bei winterlichen Temperaturen auf dem HFU Campus. Die fünf IBW-
Studenten hatten für den Weihnachhtsmarkt am 13.Dezember 2017 eine Aktion vorbereitet. Studenten erhalten donnerstags gegen Vorlage ihres Studentenausweises 10% Rabatt.
Der Stand fand reges Interesse und wir hoffen dass wir viele neue Kunden gewonnen haben.
Marketingprojekt Intern. BWL Wintersemester 17/18
​
Es gibt wieder eine Projektgruppe von 5 Studentinnen der HFU, die den Bekanntheitsgrad des Eine Welt Ladens verbessern wollen. Die erste Vorbesprechung hat stattgefunden und die Projektdokumentation für das Wintersemester ist fertiggestellt. Auf dem Foto von links: Victoria Maier; Yvonne Stirjan; Giorgia Pettellino und Ann-Kathrin Thomma.
Die 5. Studentin ist Victoria Weißhaar.
​
​


Studierende werben für fairen Tee
​
Eine Gruppe von vier Studierenden aus dem Bereich „International Business“ der Hochschule Furtwangen University (HFU) am Campus Schwenningen beriet in diesem Semester den örtlichen Eine- Welt-Laden Schwenningen im Zuge eines Marketingprojekts. In dem Laden, der von einem gemeinnützigen Verein betrieben wird, werden Lebensmittel und kunsthandwerkliche Waren aus fairem Handel verkauft. Zunächst verteilten die Studenten vorhandenes Werbematerial in verschiedenen Cafés, und es gelang sogar, ein Café zum Ausschank fair gehandelten Tees aus dem Eine-Welt-Laden zu bewegen.
Schon lange wäre der Laden gerne mit einer eigenen Homepage im Internet vertreten, aber bislang gab es niemanden unter den ehrenamtlichen Mitarbeitern, der sich das zugetraut hätte. So war die Hilfe der studentischen Projektgruppe unter Leitung der Dozentin Annick Wehrle hoch willkommen. In enger Zusammenarbeit wurde eine Homepage für den Weltladen und ein aktueller Auftritt bei Facebook erstellt.
